Wir die Germania mit unseren einzelnen Chören leben begeistert die Gesangskultur in Saulheim und in ganz Rheinhessen, auch heute noch in einer sich wandelnden Zeit.
Unsere Sängerinnen und Sänger sind zwar reifer geworden, jedoch sind wir chormusikalisch weiter engagiert und hoch motiviert diese Art der Musik weiter auszubauen und zu stärken.
Unser Motto „Singen macht Spaß und singen tut gut“ treiben wir weiter voran.
Daher sieht unsere Vereinsphilosophie vor, Stimmbildungen gehören dazu und sind auch fester Bestandteil des Chorgesangs. Am 08.03.25 haben wir das realisiert.
Schnell hatten wir einen Zuspruch von fast 35 Teilnehmer*Innen und trafen uns im Bürgerhaus in Saulheim zu einem ganztägigen Kurs.
Über unseren Chordirektor Herrn Reinhard Baumgärtner ist es gelungen, die junge und dynamische Mezzosopranistin und Opernsängerin Frau Claudia Kapteinat aus Mannheim zu gewinnen.
Ihr Ziel an uns war klar definiert, die Stimmen zu entwickeln und weiter auszuprägen und das in allen Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass. Für die musikalische Anwendung und Darstellung wurde folgendes Liedgut herangezogen: Abendruhe von W.A. Mozart, geistliche Musik wie Veni Jesu und das Kyrie. Auch bei dem schwäbischen Volkslied „Muss i denn zum Städele hinaus“, lernten wir weitere Stafetten für Ausdruck und Interpretation. Auch ein Psalm in den einzelnen Chorsparten wurde geprobt.
Diese Stimmbildung forderte von uns einen hohen Gesangsanspruch, den wir aber alle gerne mitgegangen und mitgetragen haben. Wir freuen uns schon heute auf weitere Kurse im Rahmen dieser musikalischen Gestaltung. Ein familiäres und gemütliches Beisammensein mit Abendessen rundete den ereignisreichen Tag ab.
Für heute viele Grüße vom Germania Team




